Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Kartenerwerb und den Theaterbesuch in der marotte,
Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe
1. Karten
1.1. Kauf
Karten können über den Spielplan auf unserer Homepage oder im SANDKORN-Ticket-Büro des THEATERHAUSES gekauft werden.
KEIN EINLASS NACH VORSTELLUNGSBEGINN !
1.2. Kartenreservierung
Plätze können nur für öffentliche Einrichtungen reserviert werden (Kindergärten, Schulen, Musikvereine etc.).
Bei ausverkauften Vorstellungen ist der ticket-Button gesperrt.
1.3. Umbuchungen / Absagen
Gekauften Karten können bis 2 Stunden vor Beginn der Vorstellung per Mail storniert werden. Eine telefonische Stornierung ist nicht möglich! In dem Fall schicken wir Euch Gutschein-Codes, die beim nächsten Kauf eingetragen werden. Dann erhaltet Ihr Tickets für 0,- € !
Eine Umbuchung ist nicht möglich!
Bei Gruppenbestellungen bitte 10 Tage vor Vorstellungsbeginn die genaue Anzahl melden. Am Tag der Vorstellung müssen
100 % der bestellten Karten gezahlt werden, für fehlende Personen gibt es Gutscheine.
3. Ermäßigungen
Abendvorstellungen
ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis, Rentner, Schwerbehinderte, Inhaber des Karlsruher Passes und Arbeitslose. Voraussetzung für die Ermäßigung ist die Vorlage eines gültigen Nachweises.
Kindervorstellungen
ermäßigte Tickets für Menschen mit Behinderung und deren Begleitpersonen, Mitglieder des Fördervereins und Inhaber des Karlsruher Passes.
Statt der alten Zehnerkarte könnt Ihr jetzt in unserem Shop einen Gutschein für 50,-€ im Wert von 60,-€ kaufen.
Der Code wird beim Ticketkauf eingetragen. Der Wert des Gutschein verringert sich um den gezahlten Betrag.GRUPPEN
Kinder und deren Begleitpersonen zahlen statt 6,-€ nur 5,-€.
Pro 10 Kinder ist eine Begleitperson frei.Keine Ermäßigungen gewähren wir für den marotte-SALON, das Festival marottinale und die Silvester-Veranstaltungen.
4. GUTSCHEINE
In unserem Shop erhaltet Ihr Gutscheine im Wert von 6,-€ (z.B. 1 Kind) / 16,-€ (z.B. 1 Erw. + 1 Kind) / 18,-€ (Abendprogramm) / 30,-€ und 50,-€ im Wert von 60,-€ (ersetzt die Zehnerkarte). Gutscheine sind nur online einlösbar!
Gutscheine sind unbegrenzt gültig. Barauszahlung und Auszahlung/Verrechnung von Differenzbeträgen ist nicht möglich.
Mit Gutscheinen/Gutschein-Codes können keine weiteren Gutscheine gekauft werden!
5. TICKETS
Tickets können über unser Ticket-System auf der Homepage oder im SANDKORN-Ticket-Büro des THEATERHAUSES (neben Cafè BLEU) Mo 11 – 18 Uhr und Di – Fr 11 – 16 Uhr zuzüglich 10% VV-Gebühr oder an der Tageskasse erworben werden.
Die Theaterkasse öffnet 30min vor Vorstellungsbeginn.
6. Zahlungsarten
INTERNET: Kreditkarte (Master, Visa), Sofortüberweisung, PayPal
SANDKORN TICKET–BÜRO: Barzahlung, Kreditkarte , EC-Karte
KASSE: Barzahlung + ec-Karte
7. Verlust
Bei Verlust oder Nichtinanspruchnahme der Eintrittskarten wird kein Ersatz geleistet.
8. Absage, Terminverlegung oder Abbruch der Veranstaltung
8.1. Absage
Bei Absage einer Veranstaltung erhaltet Ihr für gekaufte Tickets das Geld zurück überwiesen oder per Mail einen Gutschein-Code zugeschickt.
8.2. Terminverlegung
Bei Terminverlegung innerhalb der laufenden Saison behalten gekaufte Tickets ihre Gültigkeit. In dem Fall werden Euch Gutschein-Codes per Mail zugeschickt.
8.3. Abbruch
Bei Abbruch der Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt oder Katastrophen besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.
9. Besuch der Veranstaltung
9.1. Allgemeines
Fotografieren und jegliche Ton- und Bildaufnahmen von Aufführungen sind nicht gestattet. Sonderregelungen gelten für angemeldete Vertreter der Presse.
Mobiltelefone müssen während der Vorstellung ausgeschaltet sein.
Bei Kindervorstellungen bitte beachten:
Essen und Trinken im Zuschauerraum ist nicht gestattet.
Die hinteren Klappsitz-Reihen sind für Eltern bzw. Begleitpersonen vorgesehen. Kinder sitzen auf den vorderen Stufen. Wenn Kinder nicht alleine sitzen können, werden sie von den Erwachsenen auf den Schoß genommen oder diese sitzen mit den Kindern seitlich auf den Stufen. Es ist darauf zu achten, dass die Erwachsenen nicht vor Kindern sitzen!
Die Altersangaben bitten wir einzuhalten.
Für Kinder unter 3 Jahren wird generell kein Einlass gewährt.
9.2. Garderobe
Für Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Ebenfalls keine Haftung wird bei Verlust von Gegenständen übernommen.
9.3. Nacheinlass
Es besteht kein Anspruch, nach Veranstaltungsbeginn noch Zugang zur Veranstaltung zu erhalten.
9.4. Zugang für Menschen mit Behinderung
Das marotte-Figurentheater befindet sich im 1. Stock.
Für Menschen mit Behinderung steht ein Fahrstuhl zur Verfügung, Plätze für Rollstühle sind nach Voranmeldung vorhanden. Das Behinderten-WC befindet sich im EG.
9.5. Hausrecht
Im Rahmen der Ausübung des Hausrechts ist das marotte-Figurentheater berechtigt, Besucher bei Störungen einer Veranstaltung des Hauses zu verweisen.
