Die marotte
Über die marotte

Das marotte-Theater besteht seit 1987 mit einer festen Spielstätte in Karlsruhe. Das Theater wird durch die Stadt Karlsruhe und das Land Baden-Württemberg gefördert. Jährlich werden im Haus ca. 250 Vorstellungen im Kinder- und Abendprogramm gegeben, dazu kommen Gastspiele in ganz Deutschland und Europa. Das Theater arbeitet mit freiberuflichen Künstlern aus dem Genre Figurenspiel, Schauspiel und Musik zusammen.
marotte zeichnet sich durch die Variationsbreite der darstellerischen Mittel und des Repertoires aus. Das Spektrum reicht von der Umsetzung traditioneller Märchenstoffe über die theatralische Version moderner Kinderbücher bis zu experimentellen Stücken. Gespielt wird mit den verschiedensten Figurenarten wie Handpuppen, Tischfiguren, Schattenspiel, Marionetten und Objekten.
Ensemble

Thomas Hänsel

In Neustadt geboren, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin mit dem Abschluß „Diplom-Puppenspieler“. Engagement am Puppentheater Chemnitz, Gründung des Hohnsteiner Puppenspielfestes mit jährlichen Engagements von Figurentheatern. 1987 Gründung des marotte Figurentheaters. Seit 1991 Leiter des marotte Figurentheaters, Regiearbeiten an verschiedenene Theatern.
Friederike Krahl

In Bautzen geboren, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin, mit dem Abschluß „DiplomPuppenspielerin“. Schauspielerin, Regiseurin, Stückautorin, Gastdozentin an der HfSK „Ernst Busch“ Berlin, Theaterhochschule Zürich und HMDK Stuttgart. Mitglied der freien Gruppe „Theater Handgemenge“ Berlin. Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Theaterfestivals.
Claudia Olma

In Karlsruhe geboren, Studienjahr für Schauspiel in Basel, Engagement bei freien Theatergruppen und am Sandkorntheater Karlsruhe. Studium an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik in Stuttgart mit dem Abschluß „DiplomFigurenspielerin“. Seit 1993 am marotte Figurentheater, Regiearbeiten an verschiedenen Theatern, Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Theaterfestivals.
Roberta Ascani

In Rom geboren,
1995 Studium der Sozialarbeit in Rom
2001 Ausbildung als Clown in Mainz (staatlich anerkannt)
Von 2001 bis 2005 als Klinikclown tätig bei: Clown-Doktoren, Rote Nasen Deutschland, Humor Hilft Heilen
seit 2005 Theater Inszenierungen an verschiedenen Schulen in Karlsruhe (Kooperationen mit dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe)
2016 Ausbildung als Wanderführerin beim Verband Alpiner Vereine Österreich
seit 2021 freie Mitarbeiterin in der marotte
Carsten Dittrich

In Oberkirch/Baden geboren, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin mit dem Abschluß „DiplomPuppenspieler“. Schauspieler, Regiseur Stückautor, Fecht-und Bühnenkampfchoreograph, Synchornsprecher und Referent beim Landesverband Deutscher Amateurtheater. Gründer und Mitglied der freien Gruppe „Theater Fiesemadände“ Oberkirch.
Sebastian Kreutz

In Annahütte (Land Brandenburg) geboren, Studium und Diplom an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, Engagement am Landestheater Marburg und am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Seit 2011 freischaffend, ab 2016 freier Mitarbeiter im marotte-Figurentheater.
Rusen Kartalòglu

In Tarsus geboren, Schauspielausbildung und Regie in Ankara, Theaterpädagogikausbildung in Reutlingen,
1999 Gründung des ersten türkisch-deutschen Theaters (Tiyatro Diyalog) in Karlsruhe, 2005-2011 Aufbau der deutschlandweit ersten eingerichteten interkulturellen Theaterpädagogikstelle im Badischen Staatstheater Karlsruhe, seit 2010 Gastdozent an der PH Heidelberg, seit 2014 Tätigkeit als freischaffender Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge.
Manuel Speck
